Information an die Eltern/Schüler über die Möglichkeit zur vorübergehenden Abmeldung vom Schülerlistenverfahren im Landkreis Rottweil aufgrund der landesweiten Schulschließungen
Digital-Pakt und Medienentwicklung
Wir haben die Beiträge der Eltern, der Schüler*innen und Kolleg*innen zu folgenden Zielen zusammengefasst:
- Digitale Medien sind als eine Lernmethode unter anderen selbstverständlich im Einsatz
- Digitale Arbeitsmittel wie Lernplattformen oder Apps sind bekannt und werden erprobt
- Möglichkeiten des Austausches über das Lernen mit digitalen Medien sind gegeben
- Die Technik kann ohne spürbaren Zeitverlust eingesetzt werden
Das Lernen mit digitalen Medien soll für die Schüler stattfinden an stationären Computern im PC-Raum und an 2 Klassensätzen moderner tablets. In jedem Klassenraum sollen Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen um Inhalte präsentieren zu können.
Schulseelsorge, März 2020
Eine Kerze als Zeichen der Verbundenheit der Menschen untereinander, unahhängig von ihrer Religion.
Tägliches Kirchenglockenläuten als Symbol der Solidarität, um in Zeiten der Angst und Unsicherheit den Mut und die Zuversicht nicht zu verlieren (abends 19:30 Uhr).
Die Evangelische Landeskirche hat in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet, der montags bis freitags von 9-17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt sein wird. Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt.
Der Chat ist online erreichbar über die Links: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie https://www.ptz-rpi.de/
Schulen ab Di, 17.03.20 geschlossen
Die Landesregierung hat heute beschlossen, dass ab Dienstag, 17. März 2020 alle Schulen und Kindergärten bis einschließlich Ende der Osterferien geschlossen bleiben. Weitere Informationen auf der Seite des Kultusministeriums mit aktualisierter Rechtsverordnung des Landes vom 28.03.20: https://static.kultus-bw.de/corona.html
Empfohlene Verhaltensweise zum Corona-Virus
Verhaltensempfehlung bei Vedacht der Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 entsprechend der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, 11.03.20
Besuch bei der Feuerwehr Schramberg
Närrisches Treiben an der PMS
Narren holen Schüler *innen und Lehrer*innen aus dem Schulalltag Weiterlesen
Schulsozialarbeit
Weihnachtsgruß
Für die kommende Zeit wünschen wir allen freudvolle und besinnliche Weihnachtstage, verbunden mit Ruhe und Entspannung.
Das Jahr 2020 möge für uns alle ein gutes und glückliches Jahr sein.
Der Unterricht endet am Freitag, 20.12.2019 um 10:50 Uhr
und beginnt wieder am Dienstag, 07.01.2020 nach Stundenplan.
Besinnlicher Jahresabschluss
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten die Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam ihre Adventsfeier.
Bouncer-Spiel …
Spannender Vormittag im Zimmertheater
Der Nikolaus besucht die Peter-Meyer-Schule
Mit dem „RAD“ besser durchs Leben
Förderverein
Vorstand des Fördervereins der Peter-Meyer-Schule im Amt bestätigt